
Mike Bell verlässt Rivian als CTO nach 9 Monaten

Mit Mike Bell verliert das Startup Rivian den ersten Chief technology Officer nach gerade einmal neun Monaten. Mike Bell verlässt Rivian – einen Grund erfährt man nicht. Mike Bell war bei Apple an einer führenden Position und hat damals geholfen bei der Umstellung auf Intel Chips geholfen. Rivian hat The Verge gegenüber bestätigt, dass Mike diesen Monat das Unternehmen verlassen hat. Im Juni 2019 hat Rivian Bell angeworben – Zuvor hat er fünf Jahre als Vice President und General Manager für die New Device Group von Intel gearbeitet.
Mike Bell war gerade erst in der ersten Episode der „Behind the scenes“ Serie auf Rivians YouTube Kanal zu sehen. Die Episode wurde am 6. Februar veröffentlicht. Bell ist keine unbekannte Größe – 16 Jahre hatte er bei Apple gearbeitet und dort das iPhone Projekt ins Leben gerufen, sowie an der Produktentwicklung für den iMac und weitere Apple Produkte mitgeholfen. Zu seinen auch bekannten Projekten gehört das Projekt Wi-Fi, an welchem er sehr stolz ist, denn auch diese Projektgruppe hat er geleitet und WLAN hat mittlerweile so gut wie jedes elektronische Gerät integriert.
Mike ist definitiv eine der bekanntesten Personen, die Rivian für sich gewinnen konnte. Mittlerweile hat das Startup über 1700 Mitarbeiter weltweit, dies hat das Unternehmen im Januar mitgeteilt. In seiner Zeit bei Rivian hat er ehemalige Arbeitskollegen von Intel und Silver Spring Networks zu dem Startup gebracht. Silver Spring Networks ist ein Netzunternehmen, spezialisiert auf IoT und Smarte Anwendungen für Städte. Mike Bell hat die Firma von 2015 bis 2018 geleitet. Auch ehemalige Mitarbeiter des High-End Kameraherstellers RED konnte er für sein Team bei Rivian gewinnen.
Letztes Monat hat Rivian auch bekannt gegeben, dass weitere 1,3 Milliarden US-Dollar in das Startup fließen (wir berichteten).
Beitragsbild: Rivian