
Bereits 1 Million Samsung Galaxy Fold Geräte verkauft
Das Samsung Galaxy Fold ist zwar ein futuristisches Smartphone, jedoch auch ein ziemlich problembehaftetes. Nun hat Samsung erstmals konkrete Verkaufszahlen für das faltbare Smartphone genannt.

Noch vor dem ersten offiziellem Verkaufsstart hatten Journalisten einige Geräte zum testen bekommen. Bei diesen Testgeräten kam es jedoch bereits schon nach einem Tag zu Ausfällen und Displays, die sich lösten. Diese Probleme haben dazu geführt, dass der Verkaufsstart lange verschoben werden musste. Immerhin muss man für das Samsung Galaxy Fold doch stolze 2000 Euro zahlen.
Nichts desto trotz hat Samsung laut eigenen Angaben rund 1 Million Geräte verkauft. Diese Zahl hat der Samsung Electronics President Young Sohn bei der Disrupt Konferenz von TechCrunch in Berlin genannt.
Angesichts des extrem schwierigen Verkaufsstart und dem hohen Preis lassen sich diese Verkäufe doch sehen. Das Samsung Galaxy S10 wurde im Vergleich innerhalb eines Quartals ca. 5.1 Millionen mal verkauft. Diese Zahl beinhaltet aber nicht die Verkäufe von den S10+ und S10e Modellen.
Anfang 2020 wird bereits eine überarbeitete Version vom Galaxy Fold erwartet, welches zeitgleich mit dem Samsung Galaxy S11 vorgestellt werden könnte.
Laut eigenen Angaben plant Samsung im Jahr 2020 6 Millionen faltbare Smartphones zu verkaufen. Ob sich die faltbaren Smartphones wirklich so gut verkaufen werden, ist schwierig zu sagen. Immerhin muss bei faltbaren Geräten noch einiges verbessert werden: So ist vor allem der Formfaktor – Speziell die Dicke des Gerätes – aktuell ein großes Manko. Für den Akku haben faltbare Smartphones jedoch einen positiven Einfluss, denn die Geräte können mit zwei Akkus ausgestattet sein.
Bild: Samsung